Inhalt

  • Warum sollten wir also Johannisbrot öfter konsumieren?
  • Gesundheitliche Vorteile von Johannisbrot
  • Wie wird Johannisbrot konsumiert? Die Anwendungsgebiete für Johannisbrot

Johannisbrot und seine Vorteile
Fri, Mar 31, 2023

Johannisbrot und seine Vorteile

Johannisbrot ist ein sehr nützliches und gesundes Lebensmittel Es wird sogar in Afrika als Therapielebensmittel genutzt. Die Pflanze wird in Afrika und in den Mittelmeergebieten angebaut. Die Hülsenfrucht kann in Gerichten, Suppen oder als Beilage zu Gemüse konsumiert werden. Auch kann es gemahlen konsumiert werden. Hierbei kann man diese in Smoothies untermischen. Wir haben jetzt einige Informationen über die gesundheitlichen Vorteile von Johannisbrot für Sie zusammengefasst.

Johannisbrot ist die Frucht des Baumes Ceratonia siliqua L., der zur Familie der Hülsenfrüchte gehört. Der Baum ist im Mittelmeerraum beheimatet, wird aber auch in den USA und anderen Ländern angebaut. Die Früchte sind etwa 10-30 cm lange Schoten mit einer faltigen und ledrigen Oberfläche. Das Innere der Frucht enthält das Fruchtfleisch und die Samen.

Johannisbrot wird auch Carob genannt und ist eine sehr gute Alternative für Schokolade und Kakao. Es ist ein echtes Superfood und hat sehr hohe Nährwerte. Johannisbrot ist reich an Zucker, ist jedoch sehr kalorienarm und enthält kein Koffein oder Gluten. Es ist für eine basische Ernährung perfekt geeignet.

Warum sollten wir also Johannisbrot öfter konsumieren?

  • Es hat antioxidative Eigenschaften
  • Es beinhaltet die Vitamine A,E,B2,B3 und B6
  • Es beinhaltet kein Coffein, Gluten, Tyramin und gleicht den Natriumgehalt aus.
  • Es ist reich an Calcium, Zink, Protein und enthält Ballaststoffe
  • Es ist reich an Kalium und Magnesium und viele andere Mineralien

Johannisbrot-Extrakt
6,95 €
Johannisbrot-Extrakt mit Bitterschokolade
7,95 €
 

Gesundheitliche Vorteile von Johannisbrot

Johannisbrot hat viele gesundheitliche Vorteile auf unseren Körper. Es ist fettarm und kann beim Abnehmen unterstützten. Es unterstützt die Fettverbrennung und verhindert die Überproduktion von Ghrelin. Außerdem hilft es bei Folgenden gesundheitlichen Problemen:

  • Nahrhaft
  • Kann als Schokoladenersatz konsumiert werden
  • Senkt den Cholesterinspiegel und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Minimiert das Hungergefühl und erleichtert das Abnehmen
  • Erleichtert die Verdauung
  • Hilft gegen Durchfall

    Wie wird Johannisbrot konsumiert? Die Anwendungsgebiete für Johannisbrot

    Johannisbrot kann ganz einfach gewaschen und roh konsumiert werden. Mit Johannisbrot wird auch ein Sirup herstellt, welches sehr köstlich schmeckt und insbesondere für Kinder sehr gesund ist. Es wird auch ein Pulver daraus hergestellt, in dem das Fruchtfleisch geröstet wird und getrocknet wird. 

    Johannisbrot kann auch zu Getränken verarbeitet werden oder zum Backen genutzt werden. Es ist dem Kakaopulver ähnlich und man kann daraus auch einen Brotaufstrich herstellen. 

    Mit den Kernen in dem Fruchtfleisch wird Johannisbrotkernmehl hergestellt. Es kann auch als veganes Binde- und Verdickungsmittel genutzt werden. Da Johannisbrot glutenfrei ist, ist es auch für Menschen mit Glutenintoleranz geeignet.

    Johannisbrot-Extrakt mit Bitterschokolade

    Dieses Produkt enthält 3-mal mehr Calcium als Milch. Es kann als Geschmacksverstärker als Sauce für Kuchen, Pfannkuchen oder Eiscreme verwendet werden. Auch unter die Milch gemischt ist es gesund und verleiht der Milch einen leckeren Geschmack. Johannisbrot-Extrakt enthält Johannisbrotmelasse und ist zu 100% natürlich. Die Vitamine A, B2, B3, D, K und E und die Mineralien Calcium, Zink, Kalium und Phosphor haben viele gesundheitliche Vorteile. Ein leckeres Lebensmittel!

     Johannisbrotkernmehl - 100% Natürlich

    Das nach traditionellen Methoden hergestellte Johannisbrotmehl von Uandu ist eine sehr gute natürliche und gesunde Alternative zu Zucker und Kakao. Es enthält viel Calcium und ist ein wertvolles Nahrungsmittel. Sie können Johannisbrotkernmehl für die Zubereitung von Kuchen und Backwaren verwenden und somit eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Mehl erhalten. 

    Propolis Johannisbrot in Honig Mischung
    8,97 €
    Bienenbrot
    31,95 €
     

    Propolis Shot mit Holunder + Johannisbrot für Kinder

    Leckere Shots für Kinder mit Propolis und Johannisbrot mit Holundergeschmack. Die Shots sind sehr vitaminreich und enthalten Vitamin A, E, C und B außerdem Magnesium, Calcium, Selen, Zink und Eisen mit Propolis gemischt. Das Produkt wurde mit rohem Honig gesüßt und ist extra für Kinder produziert worden. Johannisbrot enthält viele Vitamine, Mineralstoffe, Aminosäuren, Fettsäuren, Ballaststoffe, Phenol- und Flavonoidkomponenten.

    Das Produkt kann direkt konsumiert werden.

    Yummy - roher Honig mit Johannisbrot für Kinder (3x30g)

    Yummy ist roher Honig mit Johannisbrot für Kinder. Es ist natürlich und enthält keine Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Gluten, GVO, Alkohol, Glykol oder Zucker. Es besitzt das Halal Zertifikat. Kinder lieben es auch als Brotaufstrich, somit kann es auch auf das Pausenbrot oder zum Frühstück konsumiert werden. Es ist eine gute Alternative zu schokoladehaltigem Brotaufstrich mit schlechten Zusatzstoffen.

    Häufig gestellte Fragen

    Für was ist Johannisbrot gut?

    Johannisbrot ist ein selten bekanntes Lebensmittel. Es hat einen süßen Geschmack und enthält hohe Nährwerte. Die Frucht enthält Eisen und eine hohe Menge an B-Vitaminen und Vitamin A.Es hilft insbesondere erhöhte Blutfettwerte zu reduzieren und regt die Fettverbrennung an. Sie können Johannisbrot gut in Ihre Diät mit einbeziehen und somit Kalorien sparen.

    Wie schmeckt Johannisbrot?

    Johannisbrot hat einen ähnlichen Geschmack wie Lakritz. Es hat einen leicht bitteren aber süßen Geschmack.

    Welche Vitamine hat Johannisbrot?

    Johannisbrot enthält Eisen, Zink, Calcium, Magnesium, Kalium, Vitamin B und Vitamin A, Vitamin E. Es ist außerdem reich an unlöslichen Ballast- und sekundären Pflanzenstoffen.

    Wie kann man Johannisbrot konsumieren?

    Johannisbrot kann roh verzehrt werden. Es wird außerdem verwendet für die Produktion von Mehl. Kakaoersatz, Schokolade. Man kann es also vielseitig nutzen und vor allem für Backen nutzen.

    Welche Nährwerte hat Johannisbrot?

    Johannisbrot hat pro 100g Kalorien von 180, Eiweiß 4,5g, Fett 1,4g, Kohlenhydrate 56g, Ballaststoffe 0g. Johannisbrot ist also sehr kalorienarm und hat einen geringen Fettanteil.

    Was kann man aus Johannisbrot machen?

    Der fruchtig-süße Karamellgeschmack von Johannisbrotpulver ist sehr lecker und eine gute Alternative zu Kakao. Man kann es also als Ersatz für Kakao nutzen, wenn man heiße Schokolade machen möchte oder einen Schokopudding machen will. Auch für Kuchen kann man Johannisbrotpulver nutzen.

    Ist Johannisbrotpulver gesünder als Kakao?

    Ja man kann sagen, dass die Carob-Frucht eine gesunde Alternative zu Kakao ist, da es kalorienärmer ist und keine anregenden Stoffe enthält.

    Ist Johannisbrot glutenfrei?

    Ja Johannisbrot ist glutenfrei und kann von Menschen mit Glutenunverträglichkeit sorgenfrei konsumiert werden. Es hat keinerlei Nebenwirkungen und unterstützt zusätzlich die Verdauung.

    Was kann man alles aus Johannisbrot machen?

    Die Schoten und getrockneten Früchte können Alternativ für Schokolade verwendet werden. Auch ist es ein gesunder Ersatz für Kakao zum Beispiel in Snack, Cornflakes oder Getränken. Man kann Johannisbrot aber auch ganz einfach roh essen und von den Vorteilen Gebrauch machen.