- Was ist Propolis? Wofür ist es gut?
- Wissenschaftliche Studien zur Wirkung von Propolis
Propolis ist eines der merkwürdigsten Naturprodukte der letzten Zeit. Welche Wirkungen hat Propolis, das sich durch seine schützenden Eigenschaften auszeichnet, auf unsere Gesundheit? Ist es wirklich ein gesundheitsförderndes Produkt, wie erwähnt? Was sagen wissenschaftliche Studien über die gesundheitlichen Wirkungen von Propolis?
In diesem Inhalt finden Sie einige wichtige wissenschaftliche Studien zu den gesundheitlichen Wirkungen von Propolis. Bevor wir es ihnen erzählten, beantworteten wir kurz die Fragen, was Propolis ist und wofür es gut ist.
Propolis ist ein Produkt, dass von Bienen hergestellt wird, genau wie roher Honig und Pollen. Im Gegensatz zu Honig und Pollen produzieren Bienen kein Propolis, um ihren Ernährungsbedarf zu decken. Sie produzieren Propolis, um sich selbst, ihre Nachkommen, ihre Nahrung und den gesamten Bienenstock zu schützen. In diesem Sinne können wir uns Propolis als starken Schutzschild vorstellen, der den Bienenstock von außen und innen schützt. Dies ist sowieso die Bedeutung des Wortes: Pro (Stadt) und Polizei (Verteidigung) Das bedeutet Stadtverteidigung.
Bienen produzieren Propolis, indem sie den Extrakten, die sie aus Blättern, Stielen und Knospen verschiedener Pflanzen sammeln, ihre eigenen Sekrete hinzufügen. Genau wie bei Honig gibt es eine Zusammenarbeit zwischen Natur und Bienen. Propolis, das normalerweise eine Farbabweichung zwischen Dunkelbraun und Grün aufweist, hat eine klebrige und dichte Konsistenz.
Der chemische Gehalt von Propolis wird gemischt. Studien sagen, dass es aus mehr als 300 Verbindungen besteht. Die bekanntesten Inhalte von Propolis sind wie folgt:
* Propolis, das die Vitamine B1, B2, C, E enthält, ist auch reich an Mineralien wie Zink, Kupfer, Eisen, Kalzium, Magnesium, Natrium und Kalium.
* Propolis enthält jedoch intensive Phenol- und Flavonoidkomponenten. Diese Komponenten haben antioxidative Eigenschaften und unterstützen Ihr Immunsystem gegen verschiedene Krankheiten. Es hat auch sehr starke antivirale, antibakterielle und antimykotische Wirkungen. Auf diese Weise tötet Propolis Viren, Bakterien und schädliche Mikroorganismen ab und verhindert deren Vermehrung.
Phenolverbindungen verleihen Obst und Gemüse ihren einzigartigen Geschmack. Gleichzeitig schützen sie Pflanzen nicht nur vor schädlichen Lebewesen, sondern wirken sich dank ihrer antioxidativen Wirkung auch positiv auf die menschliche Gesundheit aus. Propolis ist reich an Phenol- und Flavonoidverbindungen mit antioxidativer Wirkung und eine natürliche Quelle für Antioxidantien.
Antioxidantien unterstützen die Gesundheit in vielerlei Hinsicht. Es hilft in erster Linie Ihrem Immunsystem, Infektionen zu bekämpfen. Antioxidantien sind äußerst wichtig, um Ihre Zellen vor äußeren Einflüssen zu schützen und ihr gesundes Leben zu erhalten.
Bienen produzieren Propolis, um ihre Bienenstöcke von innen und außen zu schützen. Propolis hat starke antivirale, antibakterielle, antimikrobielle und antimykotische Wirkungen. Es ist ein natürliches Antiseptikum und schafft eine sterile keimfreie Umgebung im Bienenstock.
Bienen bedecken ihr Futter und brüten mit Propolis, bevor sie in die Kämme gelegt werden. Auf diese Weise bleiben Bienen und Lebensmittel (wie Honig und Pollen) intakt. Zusätzlich bedecken Bienen die Risse im Bienenstock mit Propolis. Auf diese Weise verhindern sie das Eindringen von kalter Luft oder Insekten von außen. Sie bauen am Eingang des Bienenstocks einen mit Propolis bedeckten Kanal. Bevor sie den Bienenstock betreten, passieren sie diesen Kanal und werden von Bakterien und Mikroorganismen gereinigt, die sie von außen bringen. Propolis wirkt direkt auf Bakterien und Mikroorganismen.
Die antibakterielle, antimikrobielle, antimykotische und antioxidative Wirkung von Propolis ist auch für die menschliche Gesundheit wichtig. Es kann verschiedene Infektionen verhindern, indem es gegen Bakterien, Viren, Mikroorganismen und Pilze wirkt. Darüber hinaus ist es eine der Quellen für Antioxidantien mit der höchsten Antioxidationskapazität in der Natur. Einige Studien erwähnen die antioxidative Kapazität von Granatapfel. Wussten Sie, dass Propolis eine 80-mal höhere antioxidative Kapazität als Granatapfel hat? Ersetzen Sie natürlich jedes Propolis durch die gleichen Eigenschaften. Es wird empfohlen, echtes Propolis mit hoher Antioxidationskapazität von einem spezialisierten Hersteller zu kaufen.
Es wurden viele wissenschaftliche Studien zu den positiven Auswirkungen von Propolis auf die menschliche Gesundheit durchgeführt. Diese Studien wurden in Science Direct, Wiley Library, Pubmed und Google Scholar veröffentlicht. Die durchgeführten Studien befassen sich mit den antibakteriellen, antimykotischen, antiviralen und antioxidativen Wirkungen von Propolis. Im Rest des Inhalts finden Sie einige Beispiele wichtiger wissenschaftlicher Studien zu den Auswirkungen von Propolis auf die menschliche Gesundheit.
In einer doppelblinden randomisierten kontrollierten wissenschaftlichen Studie, die 2020 an der Universität von Neapel Federico durchgeführt wurde, wurde die Wirkung von Propolis auf Infektionen der oberen Atemwege untersucht. 122 Patienten mit Infektionen der oberen Atemwege nahmen an der Studie teil. Die Teilnehmer wurden als Versuchsgruppe und Kontrollgruppe in zwei Gruppen eingeteilt.
58 Personen in der Versuchsgruppe wurden 8 Wochen lang dreimal täglich mit Propolis mit einem Polyphenolgehalt von 15 mg / ml besprüht. Die Kontrollgruppe nahm kein Propolis ein. Während eine 83% ige Verringerung der Symptome der Patienten in der Versuchsgruppe unter Verwendung von Propolis-Spray beobachtet wurde, gab es keine Verringerung der Symptome von 64 Personen in der Kontrollgruppe. Forscher haben die regelmäßige Anwendung von Propolis empfohlen.
In einer wissenschaftlichen Studie, die 2008 in Japan und Brasilien durchgeführt wurde, wurden die Auswirkungen von Propolis auf das Influenzavirus, das Grippe verursachte, untersucht. Als Ergebnis der Studie wurde festgestellt, dass der Ethanolextrakt von Propolis die Entwicklung dieses Virus verhinderte und auch die Symptome der Grippe verringerte.
In einer doppelblinden randomisierten kontrollierten wissenschaftlichen Studie, die 2017 an der Charles Universität durchgeführt wurde, wurde die Wirkung von Propolis auf Herpes simplex untersucht. In der Studie wurde Lippenbalsam mit 0,5% Propolis bei 189 Patienten mit Herpes simplex und 5% Aciclovircreme 10 Tage lang bei 190 Patienten angewendet und ihre Wirksamkeit verglichen.
Als Ergebnis der Studie wurde festgestellt, dass die Anwendung von Propolis-Lippenbalsam die Symptome von Herpes (Schmerzen, Brennen, Engegefühl, Schwellung) im Vergleich zur Anwendung von Aciclovir-Creme verringerte. Forscher haben die Anwendung von Propolis bei Herpes empfohlen.
Schuppenflechte und Ekzeme sind entzündliche Hauterkrankungen. In einer wissenschaftlichen Studie, die 2003 an der Gaziantep-Universität durchgeführt wurde, wurden die Auswirkungen von Antioxidantien auf die Psoriasis untersucht. 44 Personen nahmen an der Studie teil. 22 der Teilnehmer hatten Psoriasis und bildeten die Versuchsgruppe, 22 von ihnen waren gesunde Personen und bildeten die Kontrollgruppe.
In der Studie wurden den Hautoberflächen der Teilnehmer beider Gruppen Proben entnommen und analysiert. Als Ergebnis der Studie wurde festgestellt, dass die Krankheit durch erhöhte freie Radikale (Zellabfälle) und unzureichende antioxidative Aktivität verursacht wurde. In Übereinstimmung mit all diesen Informationen wird empfohlen, dass Schuppenflechte- und Ekzempatienten auf jeden Fall Propolis verwenden, eines der stärksten in der Natur bekannten Antioxidantien. Zusätzlich zum Verzehr von mindestens 20 Tropfen Propolis-Extrakt pro Tag wird empfohlen, es direkt oder gemischt mit Creme auf die auf der Hautoberfläche sichtbaren Läsionen aufzutragen.
In einer wissenschaftlichen Studie der Universitäten Zhejiang und Rhodos, die 2005 veröffentlicht wurde, wurden die Auswirkungen von Propolis auf die Diabetes-Mellitus-Krankheit (Diabetes) untersucht. Als Ergebnis der Studie wurde festgestellt, dass Propolis den Blutzucker kontrollieren, den Glukose- und Blutfettstoffwechsel regulieren, so die Lipidperoxidation reduzieren und freie Radikale abfangen kann.
In der 2010 an der Jendauba Universität durchgeführten Studie wurden die Auswirkungen von Propolis gegen Bakterien, die im Mund auftreten und weit verbreitet sind, eingehend untersucht. In einer In-vitro-Studie wurden 33 verschiedene Bakterien unter geeigneten Bedingungen 48 Stunden lang wachsen gelassen, und dann wurden ihre Wechselwirkungen mit Propolis-Extrakt beobachtet. Am Ende von 24 Stunden wurde in den Proben, denen Propolis zugesetzt wurde, eine Abnahme der bakteriellen Aktivitäten um 87% beobachtet. Als Ergebnis der Studie wurde festgestellt, dass Propolis gegen Bakterien wirksam ist, die die Mundgesundheit gefährden und zur Vorbeugung von Munderkrankungen beitragen.
-------------------------------------------------------------------------------
Quellen:
1- Zohreh Ahangari, Mandana Naseri and Farzaneh Vatandoosta: Propolis: Chemical Composition and Its Applications in Endodontics (2018)
2- Eddy Betances-Salcedo, Isabel Revilla, Ana M. Vivar-Quintana, and M. Inmaculada González-Martín: Flavonoid and Antioxidant Capacity of Propolis Prediction Using Near Infrared Spectroscopy (2017)
3- María I. Gil, Francisco A. Tomás-Barberán, Betty Hess-Pierce, Deirdre M. Holcroft, and Adel A. Kader: Antioxidant Activity of Pomegranate Juice and Its Relationship with Phenolic Composition and Processing (2000)
4- Cristina Esposito, Emanuele Ugo Garzarella, Bruno Bocchino, Maria D'Avino , Giuseppe Caruso, Antonio Riccardo Buonomo, Roberto Sacchi, Fabio Galeotti, Gian Carlo Tenore, Vincenzo Zaccaria, Maria Daglia: A standardized polyphenol mixture extracted from poplar-type propolis for remission of symptoms of uncomplicated upper respiratory tract infection (URTI): A monocentric, randomized, double-blind, placebo-controlled clinical trial (2020)