Inhalt

  • Die Herstellung
  • Die Lagerung
  • Der Geschmack
  • Haarpflege mit Schwarzkümmelöl
  • Schwarzkümmelöl während der Schwangerschaft
  • Hunde und Schwarzkümmelöl
  • Doch wie sollte Schwarzkümmelöl dosiert werden?

Die Vorteile von Schwarzkümmelöl
Thu, Dec 29, 2022

Die Vorteile von Schwarzkümmelöl

Der botanische Name lautet nigella sativa. Der Strauch hat violette oder weiße Blüten, welcher in Osteuropa, dem Nahen Osten und Westasien wächst. Mit einem Fettgehalt von 20-40% eignet sie sich sehr gut für die Herstellung von Schwarzkümmelöl. 

Die Herstellung

Man sollte darauf achten, dass das Schwarzkümmelöl mit der kaltpress Methode hergestellt wird. Somit kann sichergestellt werden, dass die wertvollen Inhaltsstoffe durch die Heizung nicht verloren gehen. 

Die Lagerung

Schwarzkümmel sollte idealerweise an einem kühlen trockenen Raum wie z.B. dem Vorratsraum oder dem Kellerraum gelagert werden. Die Raumtemperatur sollte zwischen 10 bis 15 Grad sein. Auf diese Weise kann man sichergehen, dass die Haltbarkeit mehr als 12 Monate beträgt. Hier kommt es aber trotzdem auf die Qualität und den Herstellungsprozess des Öls an. Das Öl sollte außerdem vor Licht geschützt gelagert werden. Wenn sie Schwarzkümmelöl im Kühlschrank lagern möchten, können Sie die ungeöffnete Verpackung im Kühlschrank lagern.

Schwarzkümmelöl
17,05 €
 

Der Geschmack

Schwarzkümmelöl hat einen leicht scharfen, würzigen, ätherischen Geschmack. Der Geschmack erinnert auch an Kreuzkümmel. Außerdem schmeckt es leicht bitter und pfeffrig.

Schwarzkümmelöl kann innerlich sowie äußerlich für die Haut verwendet werden. Aufgrund der leicht antibakteriellen Wirkung kann Schwarzkümmelöl z.B. direkt auf trockene und juckende Haut aufgetragen werden. Es hilft bei Neurodermitis, Schuppenflechte und Akne und bringt du ein besseres Hautbild. Es kann parallel dazu auch innerlich konsumiert werden und somit kann der Effekt deutlich erhöht werden. Auch kann Schwarzkümmelöl als Kosmetikprodukt in Pflegecremes vermischt angewandt werden, da es entzündungshemmend und antibakteriell wirkt. 


Haarpflege mit Schwarzkümmelöl

Auch bei der Haarpflege ist Schwarzkümmelöl ein gutes Naturprodukt, welches trocken strapazierte Haare pflegt. Wenn ihre Haare nicht mehr glänzen und mehr Pflege benötigen, können Sie auch eine Haarkur mit Schwarzkümmelöl durchführen. Die innerliche Anwendung von Schwarzkümmelöl versorgt den Körper mit Vitaminen wie Beta-Carotin, Biotin und Folsäure und lässt sie insgesamt gesünder und voller wirken. Sie können Schwarzkümmelöl außerdem in ihr Shampoo mischen, auf die Kopfhaut und die Haarspitzen einreiben oder eine tägliche Kur mit einer Massage von 15 Minuten auf die Kopfhaut anwenden. Schwarzkümmelöl hilft insbesondere bei trockenen Haaren mit Spliss.

Schwarzkümmelöl hat aber auch noch andere gesundheitliche Vorteile als die oben erwähnten. Z.B. hilft es beim Abnehmen. immer mehr Menschen konsumieren Schwarzkümmelöl um abzunehmen. Schwarzkümmelöl ist ein starkes Antioxidans und reich an Antioxidantien, welche entzündungshemmend wirken. Außerdem hat Schwarzkümmel antibakterielle Eigenschaften und kann z.B. zum Ölziehen in der Mundpflege verwendet werden. In der Magen-Darm Gesundheit wirkt Schwarzkümmelöl unterstützend, insbesondere im Magen. Sie kann Magenläsionen und Geschwülste reduzieren und bei Krämpfen, Schmerzen und Gasbildung helfen. Auch spielt Schwarzkümmelöl eine Rolle bei der Senkung des Blutdrucks.

Schwarzkümmelöl (60 Kapseln)
17,95 €
Cracker mit Schwarzkümmel & Mandelmehl
6,11 €
 

Schwarzkümmelöl während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft hat Schwarzkümmelöl viele gesundheitliche Vorteile. Z.B. kann es auf die Bauch- und Oberschenkel Haut eingerieben werden um die Hautelastizität zu stärken und Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen. Von einer innerlichen Anwendung wird jedoch abgeraten, da es wehenfördernd wirken kann. In der Stillzeit Ist die Einnahme von kleinen Mengen unbedenklich. Es wird sogar gesagt, dass Schwarzkümmelöl die Milchproduktion von stillenden Müttern anregt. Aus diesem Grund sollte sich die Nutzung von Schwarzkümmelöl während der Schwangerschaft nur auf die äußere Anwendung beschränken. 

Hunde und Schwarzkümmelöl

Immer wieder fragen sich Hundebesitzer, ob Schwarzkümmelöl für Hunde geeignet ist, hat es gesundheitliche Vorteile für Ihr Hund oder nicht? Ja, sehr wohl eignet sich Schwarzkümmelöl für die Anwendung bei Hunden. Das Öl hat viele Nährstoffe und wertvolle Bestandteile, die auch positive Wirkungen auf Ihren Hund haben können. Die Einnahme von Schwarzkümmelöl schreckt Parasiten ab, sodass z.B. Zecken vom Leib gehalten werden. Zecken mögen den Geruch des Öls nicht, aber auch bei Flöhen kann man von diesem Effekt sprechen. Das Öl kann hierzu vorbeugend konsumiert werden. Auch können diverse Allergien bei Hunden durch die Einnahme von Schwarzkümmelöl reduziert werden. Gegen Milben, Pollen oder Futtermittelbestandteile z.B. Gluten, die verschiedene allergische Reaktion wie Juckreiz, Husten und Atemwegserkrankungen auslösen, kann Schwarzkümmelöl dieses Ungleichgewicht wieder richten. So werden z.B. Allergien abgeschwächt. Die Tiere können aber auch Schwarzkümmelöl als Unterstützung bei Anfällen, Gelenkschmerzen und anderen Beschwerden verabreicht bekommen.

Doch wie sollte Schwarzkümmelöl dosiert werden?

Wir bieten hervorragende und hochwertige Produkte mit Schwarzkümmelöl an. Zade Vital Schwarzkümmelöl mit 60 Kapseln ist eines der Produkt, die Schwarzkümmelöl enthalten. Die empfohlene Dosis beträgt 2 bis 4 Kapseln täglich für Erwachsene und diese sollten mit einer ausreichenden Menge an Flüssigkeit eingenommen werden. Wer es lieber in flüssiger Form mag, kann unser kaltgepresstes Schwarzkümmelöl in flüssiger Form kaufen.

Schwarzkümmelöl löst keine bekannten Allergien aus, aber ist ein Allroundtalent gegen Allergien. Denn das Öl besitzt eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die Allergien reduzieren. Schwarzkümmelöl enthält z.B. eine große Menge an Omega 3-,6- und 9-Fettsäuren. Außerdem enthält es ätherische Öle, die eine desinfizierende antioxidative und antibakterielle Wirkung z.B. bei Infektion haben. Wenn sie Allergien bekämpfen wollen, können Sie Schwarzkümmelöl in flüssiger oder in Kapselform zu sich nehmen.

Häufig gestellte Fragen

Für was ist Schwarzkümmelöl wichtig?

Schwarzkümmelöl hilft gegen viele verschiedene gesundheitliche Beschwerden. Die lindernde Wirkung bei Heuschnupfen, Verdauungsbeschwerden und Wurmbefall werden bereits seit vielen tausend Jahren als natürliches Mittel verwendet. Das Öl wird aus dem echten Schwarzkümmel (Nigella sative) hergestellt und wird des Weiteren gegen Asthma, Blähungen, Bluthochdruck, Senkung des Cholesterinspiegels und Harnwegserkrankungen genutzt. Das Öl zeigt seine positiven Auswirkungen aber auch auf äußerliche Komponenten wie Haut und Haare.

Wie verwende ich Schwarzkümmelöl für die Haare?

Die Anwendung von Schwarzkümmelöl für die Haare ist einfach. Sie können nach der Haarwäsche einige Tropfen auf die Kopfhaut geben und es einmassieren. Auch kann Schwarzkümmelöl in das Shampoo geträufelt werden und für die regelmäßige Haarwäsche genutzt werden. Das Öl sollte nach einer halben Stunde einziehen ausgewaschen werden.

Ist Schwarzkümmelöl auch gut für die Haare?

Schwarzkümmelöl kann innerlich sowie äußerlich für die Haarpflege genutzt werden. Es beinhaltet Vitamine wie Vitamin C, Vitamin E, Zink, Magnesium, Beta-Carotin, Vitamin B1, Folsäure und Biotin und stärkt somit den Körper von innen. Wenn der Körper genug Nährstoffe hat, sind auch die Haare ausreichend mit Nährstoffen versorgt und können kräftig wachsen und glänzen. Zink wirkt ausserdem als Radikalfänger und Folsäure kurbelt das Haarwachstum an.

Wie dosiere ich Schwarzkümmelöl bei Hunden?

Schwarzkümmelöl kann äußerlich und innerlich bei Hunden angewendet werden. Für die äußerliche Anwendung kann 1mg pro 10 Kilogramm Körpergewicht verwendet werden. Kleinere Hunde bekommen 1-2 Tropfen ins Futter, mittler große Hunde erhalten 3-6 Tropfen ins Futter und große Hunde erhalten 7-8 Tropfen ins Futter. Das Schwarzkümmelöl kann auch ins Trinkwasser gegeben werden, so werden acht bis zehn Tropfen ins Trinkwasser gegeben.

Was bewirkt Schwarzkümmel beim Hund?

Schwarzkümmelöl hilft effektiv gegen Zecken. Das Öl stärkt den Körper und senkt das Risiko gegen koronare Herzkrankheiten, stärkt den Verdauungstrakt und die körpereigene Immunabwehr. Auch hilft es gegen Allergien, Pilze und Entzündungen beim Hund. Das Öl enthält Biotin, Folsäure, Magnesium, Selen, B-Vitamine, Vitamin C und Vitamin E. Das Öl unterstützt den Körper gegen Anfälle, Gelenkschmerzen und andere Krankheiten. Schwarzkümmelöl hat antioxidative Eigenschaften und hilft bei entzündlichen Prozessen. Es hat außerdem durch die ätherischen Bestandteile eine desinfizierende Wirkung.